Alle Episoden

Aus der Zukunft lernen

Aus der Zukunft lernen

5m 24s

Was lehrt uns Geschichte, die erst noch geschehen wird? Jetzt ist sie ja noch Zukunft, zur Geschichte wird sie dann erst später geworden sein. Jedenfalls wird vieles womöglich nicht gut ausgehen, wenn wir nicht - hier und jetzt - aus der Zukunft lernen!
Gedanken angestoßen durch die Texte eines (toten) alten, weißen Mannes, der Georg Kreisler hieß, und der Begegnung mit einer sehr lebendigen jungen Frau namens Greta Thunberg.

Was Arbeit mit uns macht - Teil 2

Was Arbeit mit uns macht - Teil 2

4m 22s

"Eine 4-Tage-Woche und ein 6-Stunden-Arbeitstag. Warum sollte das nicht unser nächster Schritt sein?" dieses Zitat der finnischen Regierungschefin Sanna Marin war Anlass für weitere Gedanken über neue Arbeitszeitmodelle und was sie uns bringen könnten.

Zitatstimme: Eva Geißler.

Der Chef ist auch nur ein Mensch?

Der Chef ist auch nur ein Mensch?

4m 36s

Der Chef schreibt in Emails in ganzen Sätzen? Hinzu kommt - er scheint wirklich kompetent zu sein! Solche und andere verstörende Auffälligkeiten werden hier (fast) wahrheitsgetreu nacherzählt.

Was Arbeit mit uns macht - Teil 1

Was Arbeit mit uns macht - Teil 1

5m 32s

„Welche Welt hinterlassen wir?“ ist nicht nur eine Frage der Emissionen physischer Art, sondern auch eine Frage der geistigen Sphäre. Viele Menschen sind durch die Erwerbsarbeit in ihrer persönlichen Entwicklung gehemmt. Manche werden gar krank. Können neue Arbeitszeitmodelle die Lösung sein?

Chill deine Basis

Chill deine Basis

5m 21s

In der ersten Folge geht es um Jugendsprache, Wahlkampfplakate, Unworte des Jahres, Hirnlosigkeit pur und eine alte, fast vergessene Tugend - nämlich Ruhe zu bewahren.

Bitte abonnieren Sie die Produktion am besten in ihrem bevorzugten Player!

Alle Player auf einen Blick:

Mehr von uns